Seit 19 Jahren der zuverlässige Verband für Journalisten

BESUCHE UNS BEI FACEBOOK
Hinweis

DFJ – Ihr zuverlässiger bundesweiter Journalistenverband seit 2004

Wir vom DFJ e.V. (Deutscher Foto-Journalisten-Verband) vertreten seit 2004 mit Engagement und Kompetenz die Interessen von Personen, die journalistisch arbeiten. Mit attraktiven Pressekonditionen für unsere Mitglieder erleichtern wir Ihnen die Ausübung Ihres Berufs in vielen Bereichen.

Der DFJ e.V. – Deutschlands starke nichttarifliche Interessenvertretung für Journalisten und Medienschaffende, die hauptberuflich oder überwiegend in den Bereichen Foto, Print, Internet, Marketing, Radio oder TV tätig sind. Der Verband vertritt Fotografen, Redakteure, Wortjournalisten, Autoren, Öffentlichkeitsarbeiter, Pressesprecher und sonstige Presse- und Medienmitarbeiter.

AKTUELLES

22.09.2023

Illegale Weitergabe von Handyvertragsdaten an die Schufa: Betroffene haben Anspruch auf Schadensersatz!

Nahezu alle großen deutschen Mobilfunkanbieter wie Telefónica (O2), Telekom und Vodafone übermitteln seit Jahren sogenannte Positivdaten an die Schufa – ohne Einwilligung ihrer Kunden. Etwa ein Drittel aller deutschen Mobilfunknutzer sind betroffen. Das hat eine Auswertung von tausenden Schufa-Auskünften durch die Verbraucherkanzleien WBS.LEGAL und Legalbird ergeben. Dabei hat ein Gericht längst entschieden: Eine solche Datenweitergabe ist illegal! Welche Konsequenzen das hat und wieso den Betroffenen bis zu 5.000 Euro Schadensersatz zustehen, erläutern Rechtsanwalt Christian Solmecke von WBS.LEGAL und Andreas Quauke, Geschäftsführer von Legalbird. Bereits Ende 2021 hatten die Süddeutsche Zeitung und der NDR öffentlich gemacht, dass praktisch alle deutschen Mobilfunkbetreiber (u.a. Telekom, Vodafone und O2 […]

MEHR LESEN
19.09.2023

Achtung, nicht reagieren: Fake-Abmahnungen von „RA Manuel Holleis“ im Umlauf

Derzeit erreichen uns vermehrt Anfragen zu einer per E-Mail versendeten „Abmahnung“ eines Rechtsanwalts „Manuel Holleis“. Angeblich vertritt er Universal Pictures und mahnt allgemein „Urheberrechtsverletzungen“ an, die „geschützte Werke“ seines „Mandanten“ beträfen. Bitte reagieren Sie darauf nicht, es handelt sich um ein Fake. Aktuell werden massiv Spam-E-Mails mit einer Abmahnung wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung versendet. Dabei handelt es sich ganz klar um Fakes, was sich u.a. aus folgenden Aspekten ergibt: Auf Seite zwei wird – ebenfalls mehr als ungewöhnlich – auf eine Internetadresse verwiesen, die „Abgemahnte“ aufrufen sollen. Diese scheint von einem tatsächlich existierenden Anwalt kopiert worden zu sein, wobei hier noch […]

MEHR LESEN
14.09.2023

BGH legt EuGH im Fall „Metall auf Metall“ vor: Endlich wird geklärt, was ein „Pastiche“ ist!

Der BGH hat in dem bereits seit über 20 Jahre andauernden Verfahren „Metall auf Metall“ um die Streitfrage, wann „Sampling“ zulässig ist, nun erneut den EuGH angerufen. Was dieser zu entscheiden hat, ist elementar wichtig für das gesamte Internet: Es geht auch um Memes, GIFs, Remixes und vieles mehr – und eben ums Sampling: Was bedeutet der neue Begriff „Pastiche“, der mit der Urheberrechtsreform auch ins deutsche Gesetz eingefügt wurde? In einem der bekanntesten Urheberrechtsverfahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) den Europäischen Gerichtshof (EuGH) nun um eine der bekanntesten Streitfragen im Urheberrecht angefragt: Was ist ein „Pastiche“? (Beschl. v. 14.09.2023, Az. […]

MEHR LESEN
14.09.2023

Bundesdatenschutzgesetz: Besonderer Kündigungsschutz auch für stellvertretenden Datenschutzbeauftragten?

Zur Einhaltung der DSGVO müssen Behörden, aber auch Unternehmen – sofern gewisse Voraussetzungen vorliegen – einen Datenschutzbeauftragten bestellen. Wer als Arbeitnehmer intern zum Datenschutzbeauftragten benannt wurde, genießt einen besonderen Kündigungsschutz. Das LAG Sachsen musste sich nun mit der Frage beschäftigen, ob dies auch für den Stellvertreter des Datenschutzbeauftragten gilt. Im vorliegenden Fall wehrte sich ein stellvertretender Datenschutzbeauftragter gegen eine arbeitsrechtliche Kündigung. Er war der Ansicht, dass der datenschutzrechtliche Kündigungsschutz auch für ihn gelten müsse. Das Sächsische Landesarbeitsgericht (LAG) stimmte dem zu und bestätigte, dass diese Privilegierung im Falle einer ordentlichen Kündigung auch dem stellvertretenden Datenschutzbeauftragten zustehe (Urt. v. 17.03.2023, Az. […]

MEHR LESEN
13.09.2023

Vorratsdatenspeicherung: Dürfen Vorratsdaten zum Nachweis von Dienstvergehen verwendet werden?

Bereits seit vielen Jahren streiten sich Datenschützer und Strafverfolger über die Pflicht zur Speicherung von Verkehrs- und Verbindungsdaten. Obwohl der EuGH die rein präventive, allgemeine und unterschiedslose Speicherung von Verkehrs- und Standortdaten grundsätzlich für unionsrechtswidrig befand, erlaubt er zumindest wenige Ausnahmen zur Bekämpfung schwerer Kriminalität. Nun hatte der EuGH im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens über die Frage zu entscheiden, ob Daten, die zur Bekämpfung schwerer Kriminalität gesammelt wurden, auch im Rahmen von Verwaltungsuntersuchungen wegen Korruption im öffentlichen Sektor genutzt werden dürfen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stellt klar, dass die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation nur die strafrechtliche Verfolgung betreffe. Die Verwendung von […]

MEHR LESEN

Unterstützung und Stärkung

Als Deutscher Foto-Journalisten-Verband DFJ möchten wir unsere Mitglieder bei der Ausübung Ihrer Arbeit unterstützen und den modernen Journalismus im gesamten Internetbereich stärken. Unser Journalistenverband bietet allen Medienschaffenden, Journalisten jeder Fachrichtung, sei es Internet oder aktuelle Medien eine Plattform, auf der Sie sich mit Kollegen austauschen können und viele Vorteile genießen.

Moderne Medien und Arbeitsformen bestimmen heute den Journalismus und wir sind als Presseverband hier sehr aufgeschlossen. Unsere Mitglieder finden auf unserer Homepage viele Anbieter, die Weiterbildung, Kurse und Schulungen anbieten.

Zudem erhalten Sie als Mitglied unseres Verbands vergünstigten oder sogar kostenlosen Eintritt bei zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland. Zusätzlich gibt es mit unserem Presseausweis Rabatte und Vergünstigungen, die Ihre Arbeit erleichtern.

Auch beim Autokauf oder Leasing können Sie mit einer DFJ e.V.- Mitgliedschaft enorm sparen. Selbstverständlich sind wir politisch, publizistisch und finanziell vollkommen unabhängig.

AKTIONEN UND VORTEILE

Rabatte, Promotion und Sonderkonditionen für unsere Mitglieder

Titelbild

CANON PROFI ANGEBOT

Mitglieder des DFJ e.V. können jetzt exklusiv 5% Rabatt zusätzlich zu allen laufenden Canon Promotionen und Aktionen erhalten.
 

WEITERE INFOS
Titelbild

CarFleet24

Presserabatte bei 37 verschiedenen Autoherstellern bis zu 36 Prozent Nachlass bei Leasing und Kauf!

WEITERE INFOS
Titelbild

Gratis DFJ Leitfaden DSGVO und Fotografie

DFJ-Ratgeber "Leitfaden DSGVO und Fotografie"

WEITERE INFOS
Titelbild

Journalisten Preise.de

JournalistenPreise.de ist heute die umfangreichste Sammlung von Medienpreisen für Journalisten im deutschsprachigen Raum.

WEITERE INFOS
Titelbild

Rechtsberatung

Rechtsberatung für DFJ-Mitglieder zu Sonderkonditionen durch Top-Anwaltskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE!

WEITERE INFOS
Titelbild

Shift Schule für Fotografie

Die besondere Schule für Fotografen & Fotografinnen.
Mitglieder des DFJ finden ein exklusives Angebot im Mitgliederbereich.

WEITERE INFOS
Titelbild

DFJ Gratis-Fotorecht

DFJ-Ratgeber für medienschaffende Interessenten am DFJ

WEITERE INFOS
Titelbild

Einwilligung Verwendung Fotos DSGVO

Gratis Vertrag "Einwilligung Verwendung Fotos DSGVO" für DFJ-Mitglieder!

WEITERE INFOS
Titelbild

Zimpel Verlag

Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit sich kostenlos im Nachschlagewerk „ZIMPEL 5 - Freie Journalisten” eintragen zu lassen.

WEITERE INFOS
Titelbild

Deutsche POP

Jetzt kreativ Karriere machen mit Einzelkursen, Diplomas und Bachelor-Studiengängen in Musik &
Medien.

WEITERE INFOS
Titelbild

Versorgung Presse

Rechtsschutz, Haftpflicht, und Equipment-Versicherung

WEITERE INFOS
Titelbild

Musterverträge

Nutzungsrechtserklärung, Genehmigung für Fotoaufnahmen und Fotomodellvertrag für DFJ-Mitglieder

WEITERE INFOS

Wir möchten Sie mit unserem Angebot ansprechen!

Obwohl wir unter dem Namen Deutscher Foto-Journalisten-Verband firmieren, kümmern wir uns auch um die Interessen von TV-, Radio-, Wort- und Internetjournalisten. Gerade in der heutigen Zeit sind die unterschiedlichen redaktionellen Inhalte meist nicht mehr klar zu trennen, sodass für viele Journalisten eine Mitgliedschaft sinnvoll ist, auch wenn die journalistische Fotografie in Ihrem Arbeitsfeld nicht vorkommt.

Als DFJ stehen wir deshalb jeder Art von Tätigkeit im Medienbereich, auch Freelancern und Influencern, offen gegenüber und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bei uns richtig sind, können Sie sich gerne an unser freundliches Team wenden oder auf unserer Homepage eine Mitgliedschaft beantragen. Wir prüfen diesen Antrag und melden uns sehr schnell bei Ihnen.

Wir sind Ihr fachlich versierter deutscher Foto-Journalisten-Verband

Als Mitglied des DFJ e.V. profitieren Sie von einer Vielzahl an attraktiven Sonderkonditionen, kontaktieren Sie uns, und lassen Sie sich bezüglich einer Mitgliedschaft beraten!

JETZT DEN EXKLUSIVEN PRESSEAUSWEIS BEANTRAGEN