-
12.08.2022
Bei Datenschutz-Verstoß: 500 Euro Schadensersatz wegen verspäteter DSGVO-AuskunftObwohl sich Urteile zu DSGVO-Schadensersatzansprüchen mehren, sind sich die Gerichte immer noch uneinig, wann Betroffene von Datenschutzverstößen auch tatsächlich Geld sehen. In einem aktuellen Urteil hat sich das OLG-Köln mit dieser Frage beschäftigt und damit Klarheit in eine noch undurchsichtige Rechtslage gebracht. Ein genauerer Blick… mehr lesen
-
04.08.2022
Unzulässige Erstellung von Kundenprofilen: Bank muss 900.000 € DSGVO-Bußgeld zahlenSchnell entsteht die Versuchung, vorhandene Kundendaten auszuwerten, um die zielgruppengerechte Ansprache der Kunden für das eigene Angebot zu verbessern. Wer sich hierfür keine Einwilligung seiner Kunden besorgt, sondern auf ein „berechtigtes Interesse“ verlässt, muss aber mit saftigen Bußgeldern rechnen. Der jüngste Fall: Die niedersächsische Datenschutzbeauftragte… mehr lesen
-
28.07.2022
Abmahnwelle wegen Google-Webfonts: Mit unserem Musterschreiben reagieren Sie richtig!Anfang des Jahres entschied ein Gericht: Wer die Online-Version von „Google Fonts“ – ein Verzeichnis von Schriftarten – nutzt, kann damit gegen die DSGVO verstoßen. Dies machen sich jetzt einige Privatpersonen und nun auch Abmahnkanzleien wie brandt.legal zunutze und überziehen Webseitenbetreiber mit Schadensersatzforderungen. Ist das… mehr lesen
-
27.07.2022
Vier Datenschutzverstöße: VW muss Millionenbußgeld zahlen!VW ließ 2019 ein Testfahrzeug fahren, dass andere Verkehrsteilnehmer filmte. Doch weil diese keine Kenntnis von den Aufnahmen hatten, setzte die Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Niedersachsens nun ein hohes Bußgeld gegen den Konzern fest: satte 1,1 Millionen Euro muss VW zahlen. Dass der Datenschutz ernst zu… mehr lesen
-
26.07.2022
Presseberichte aus dem Gerichtssaal: Bild.de siegt gegen ZahnarztEin Zahnarzt aus Köln stand vor Gericht, weil er Elektrogeräte in Millionenhöhe bestellt, aber nicht bezahlt und anschließend auf dem Schwarzmarkt weiterverkauft hatte. „Bild.de“ berichtete unter dem Titel „Kölner Zahnarzt ein Millionenbetrüger?“ über das Verfahren. Dabei nannte die Online-Zeitung den Vornamen und den ersten Buchstaben… mehr lesen

Zum Halbjahrespreis von
nur 31,50 Euro anmelden
und innerhalb kürzester Zeit
erhalten Sie Ihren Ausweis!
Beantragen Sie hier Ihren Presseausweis

Sie sind bereits Mitglied im DFJ e.V.?
Melden Sie sich jetzt mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort/Nachnamen für unseren internen Bereich an (Groß- und Kleinschreibung beachten!):
Exklusiv für DFJ-Mitglieder. Hier anmelden
Ihr zuverlässiger bundesweiter Journalistenverband seit 2004
Als Deutscher Foto-Journalisten-Verband DFJ möchten wir unsere Mitglieder bei der Ausübung Ihrer Arbeit unterstützen und den modernen Journalismus im gesamten Internetbereich stärken. Unser Journalistenverband bietet allen Medienschaffenden, Journalisten jeder Fachrichtung, sei es Internet oder aktuelle Medien eine Plattform, auf der Sie sich mit Kollegen austauschen können und viele Vorteile genießen.
Moderne Medien und Arbeitsformen bestimmen heute den Journalismus und wir sind als Presseverband hier sehr aufgeschlossen. Unsere Mitglieder finden auf unserer Homepage viele Anbieter, die Weiterbildung, Kurse und Schulungen anbieten. Zudem erhalten Sie als Mitglied unseres Verbands vergünstigten oder sogar kostenlosen Eintritt bei zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland. Zusätzlich gibt es mit unserem Presseausweis Rabatte und Vergünstigungen, die Ihre Arbeit erleichtern. Auch beim Autokauf oder Leasing können Sie mit einer DFJ e.V.-Mitgliedschaft enorm sparen. Selbstverständlich sind wir politisch, publizistisch und finanziell vollkommen unabhängig.
Welche Journalisten möchten wir mit unserem Angebot ansprechen?
Obwohl wir unter dem Namen Deutscher Foto-Journalisten-Verband firmieren, kümmern wir uns auch um die Interessen von TV-, Radio-, Wort- und Internetjournalisten. Gerade in der heutigen Zeit sind die unterschiedlichen redaktionellen Inhalte meist nicht mehr klar zu trennen, sodass für viele Journalisten eine Mitgliedschaft sinnvoll ist, auch wenn die journalistische Fotografie in Ihrem Arbeitsfeld nicht vorkommt.
Als DFJ stehen wir deshalb jeder Art von Tätigkeit im Medienbereich, auch Freelancern und Influencern, offen gegenüber und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bei uns richtig sind, können Sie sich gerne an unser freundliches Team wenden oder auf unserer Homepage eine Mitgliedschaft beantragen. Wir prüfen diesen Antrag und melden uns sehr schnell bei Ihnen.
Als Mitglied des DFJ e.V. profitieren Sie von einer Vielzahl an attraktiven Sonderkonditionen, kontaktieren Sie uns, und lassen Sie sich bezüglich einer Mitgliedschaft beraten!
Rechtsberatung zu allen Bereichen oder zu Beruf und Alltag für DFJ-Mitglieder
WEITERE INFORMATIONENNutzungsrechtserklärung Genehmigung für Fotoaufnahmen Fotomodellvertrag
WEITERE INFORMATIONEN