Seit 21 Jahren der zuverlässige Verband für Journalisten

Flaggen
Hinweis

DFJ – Ihr zuverlässiger bundesweiter Journalistenverband seit 2004

Wir vom DFJ e.V. (Deutscher Foto-Journalisten-Verband) vertreten seit 2004 mit Engagement und Kompetenz die Interessen von Personen, die journalistisch arbeiten. Mit attraktiven Pressekonditionen für unsere Mitglieder erleichtern wir Ihnen die Ausübung Ihres Berufs in vielen Bereichen.

Der DFJ e.V. – Deutschlands starke nichttarifliche Interessenvertretung für Journalisten und Medienschaffende (Blogger und Influencer), die hauptberuflich oder überwiegend in den Bereichen Foto, Print, Internet, Marketing, Radio oder TV tätig sind. Der Verband vertritt Fotografen, Redakteure, Wortjournalisten, Autoren, Öffentlichkeitsarbeiter, Pressesprecher und sonstige Presse- und Medienmitarbeiter.

AKTUELLES

08.10.2025

Fake-Profil auf Instagram: Gericht lehnt Anspruch auf Täter-Auskunft ab

Ein aktueller Beschluss zeigt, wie schwierig es für Betroffene ist, gegen Identitätsdiebstahl in sozialen Netzwerken vorzugehen. Wer Opfer eines Fake-Profils wird, kann bislang nur eingeschränkt gegen unbekannte Täter vorgehen. Ob der Gesetzgeber hier nachbessert, bleibt offen. Das Landgericht (LG) Koblenz hat entschieden, dass der Betreiber der Plattform Instagram keine Bestandsdaten herausgeben muss, wenn es sich nicht um rechtswidrige audiovisuelle Inhalte handelt. Reine Fotos oder Textnachrichten genügen nicht, um einen Auskunftsanspruch zu begründen (Beschl. v. 25.08.2025, Az. 2 O 1/25). Der Fall macht deutlich, dass das geltende Recht eine Lücke aufweist. Gefälschtes Profil mit echtem Foto löst rechtlichen Streit aus Ausgangspunkt […]

MEHR LESEN
02.10.2025

Videoüberwachung am Arbeitsplatz: 15.000 Euro Entschädigung für Mitarbeiter

Ein Stahlverarbeitungsbetrieb überwachte einen seiner Mitarbeiter trotz ausdrücklichen Widerspruchs insgesamt fast zwei Jahre lang an seinem Arbeitsplatz. Das LAG Hamm sieht darin einen schwerwiegenden Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht und verurteilte das Unternehmen auf 15.000 Euro Entschädigung zu Gunsten des Mitarbeiters. Mit 34 HD-Kameras zeichnete ein Stahlunternehmen das Treiben in seinen Betriebsräumen auf – und das rund um die Uhr. Obwohl ein Mitarbeiter ausdrücklich Widerspruch einlegte, setzte das Unternehmen seine Überwachung fort und filmte den Mitarbeiter insgesamt fast zwei Jahre lang am Arbeitsplatz. Dieser klagte auf Schadenersatz und bekam vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm Recht: Am 28. Mai 2025 entschied das […]

MEHR LESEN
30.09.2025

Spannung am LG München I: GEMA verklagt OpenAI – Wichtige Urheberrechtsfragen vor Klärung

Die GEMA klagt gegen OpenAI, den Anbieter des Chatbots ChatGPT. Das LG München I verhandelte nun und muss jetzt hochrelevante Urheberrechtsfragen klären. Das Urteil im November darf daher mit Spannung erwartet werden. Im November 2024 reichte die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) eine Klage gegen OpenAI und deren Tochtergesellschaft OpenAI Ireland Ltd. vor dem Landgericht (LG) München I ein. Der Vorwurf der GEMA: OpenAI habe ohne erforderliche Lizenz geschützte Songtexte zum Training seines KI-Systems ChatGPT verwendet und diese auch in den Ausgaben des Chatbots wiedergegeben. Das Verfahren könnte wegweisend für den Umgang mit Urheberrechten im digitalen Zeitalter […]

MEHR LESEN
23.09.2025

Rabatt gegen Daten: Ist die „LIDL-Plus“-App kostenlos? Fall dürfte BGH beschäftigen

Rabatt gegen Daten: Darf Lidl seine Rabatt-App „Lidl Plus“ als kostenlos bezeichnen, obwohl Nutzer ihre Daten preisgeben müssen? Der vzbv sah darin eine Irreführung, unterlag nun aber auch vor dem OLG Stuttgart. Das OLG hat jedoch die Revision zum BGH wegen grundsätzlicher Bedeutung zugelassen. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat entschieden, dass Lidl seine Rabatt-App Lidl Plus weiterhin als kostenlos bezeichnen darf. Nach Auffassung des OLGs liegt kein Verstoß gegen das Preisangabenrecht vor, da ein Preis im rechtlichen Sinn immer einen zu zahlenden Geldbetrag voraussetze. Die Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) wurde daher abgewiesen. Zugleich hat das Gericht die Revision zum […]

MEHR LESEN
09.09.2025

EuGH stärkt Datenschutz: Weitergabe auch von pseudonymisierten Daten kann unzureichend sein

Der EuGH hat die Bedeutung des Begriffs der personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Übermittlung pseudonymisierter Daten an Dritte präzisiert. Pseudonymisierte oder geschwärzte Dokumente dürfen zwar erhoben werden, ihre Weitergabe kann aber dennoch eine Informationspflicht auslösen. Verantwortliche müssen Betroffene daher frühzeitig informieren, auch wenn ein Empfänger die Daten nicht mehr ohne weiteres einer Person zuordnen kann. Warum dieses Urteil für den Umgang mit sensiblen Daten so wichtig ist, erfahren Sie hier. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass persönliche Meinungen auch in pseudonymisierter Form personenbezogene Daten darstellen können. Außerdem stellte er klar, dass die Informationspflicht eines Verantwortlichen bereits bei der […]

MEHR LESEN

Unterstützung und Stärkung

Als Deutscher Foto-Journalisten-Verband DFJ möchten wir unsere Mitglieder bei der Ausübung Ihrer Arbeit unterstützen und den modernen Journalismus im gesamten Internetbereich stärken. Unser Journalistenverband bietet allen Medienschaffenden, Journalisten jeder Fachrichtung, sei es Internet oder aktuelle Medien eine Plattform, auf der Sie sich mit Kollegen austauschen können und viele Vorteile genießen.

Moderne Medien und Arbeitsformen bestimmen heute den Journalismus und wir sind als Presseverband hier sehr aufgeschlossen. Unsere Mitglieder finden auf unserer Homepage viele Anbieter, die Weiterbildung, Kurse und Schulungen anbieten.

Zudem erhalten Sie als Mitglied unseres Verbands vergünstigten oder sogar kostenlosen Eintritt bei zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland. Zusätzlich gibt es mit unserem Presseausweis Rabatte und Vergünstigungen, die Ihre Arbeit erleichtern.

Auch beim Autokauf oder Leasing können Sie mit einer DFJ e.V.- Mitgliedschaft enorm sparen. Selbstverständlich sind wir politisch, publizistisch und finanziell vollkommen unabhängig.

AKTIONEN UND VORTEILE

Rabatte, Promotion und Sonderkonditionen für unsere Mitglieder

Titelbild

CANON PROFI ANGEBOT

Mitglieder des DFJ e.V. können jetzt exklusiv 5% Rabatt zusätzlich zu allen laufenden Canon Promotionen und Aktionen erhalten.
 

WEITERE INFOS
Titelbild

Shift Schule für Fotografie

Die besondere Schule für Fotografen & Fotografinnen.
Mitglieder des DFJ finden ein exklusives Angebot im Mitgliederbereich.

WEITERE INFOS
Titelbild

Deutsche POP

Jetzt kreativ Karriere machen mit Einzelkursen, Diplomas und Bachelor-Studiengängen in Musik &
Medien.

WEITERE INFOS
Titelbild

Journalisten Preise.de

JournalistenPreise.de ist heute die umfangreichste Sammlung von Medienpreisen für Journalisten im deutschsprachigen Raum.

WEITERE INFOS
Titelbild

CarFleet24

Presserabatte bei 37 verschiedenen Autoherstellern bis zu 36 Prozent Nachlass bei Leasing und Kauf!

WEITERE INFOS
Titelbild

Coach für Medienrecht - Fachbuch

Rechtscoach für Medienrecht gratis für DFJ-Mitglieder!

WEITERE INFOS
Titelbild

Einwilligung Verwendung Fotos DSGVO

Gratis Vertrag "Einwilligung Verwendung Fotos DSGVO" für DFJ-Mitglieder!

WEITERE INFOS
Titelbild

Versorgung Presse

Rechtsschutz, Haftpflicht, und Equipment-Versicherung

WEITERE INFOS
Titelbild

Rechtsberatung

Rechtsberatung für DFJ-Mitglieder zu Sonderkonditionen durch Top-Anwaltskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE!

WEITERE INFOS
Titelbild

Zimpel Verlag

Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit sich kostenlos im Nachschlagewerk „ZIMPEL 5 - Freie Journalisten” eintragen zu lassen.

WEITERE INFOS
Titelbild

Musterverträge

Nutzungsrechtserklärung, Genehmigung für Fotoaufnahmen und Fotomodellvertrag für DFJ-Mitglieder

WEITERE INFOS

Wir möchten Sie mit unserem Angebot ansprechen!

Obwohl wir unter dem Namen Deutscher Foto-Journalisten-Verband firmieren, kümmern wir uns auch um die Interessen von TV-, Radio-, Wort- und Internetjournalisten. Gerade in der heutigen Zeit sind die unterschiedlichen redaktionellen Inhalte meist nicht mehr klar zu trennen, sodass für viele Journalisten eine Mitgliedschaft sinnvoll ist, auch wenn die journalistische Fotografie in Ihrem Arbeitsfeld nicht vorkommt.

Als DFJ stehen wir deshalb jeder Art von Tätigkeit im Medienbereich, auch Freelancern und Influencern, offen gegenüber und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bei uns richtig sind, können Sie sich gerne an unser freundliches Team wenden oder auf unserer Homepage eine Mitgliedschaft beantragen. Wir prüfen diesen Antrag und melden uns sehr schnell bei Ihnen.

Wir sind Ihr fachlich versierter deutscher Foto-Journalisten-Verband

Als Mitglied des DFJ e.V. profitieren Sie von einer Vielzahl an attraktiven Sonderkonditionen, kontaktieren Sie uns, und lassen Sie sich bezüglich einer Mitgliedschaft beraten!

JETZT DEN EXKLUSIVEN PRESSEAUSWEIS BEANTRAGEN