-
27.05.2022
Früherer AfD-Landeschef unterliegt vor Gericht: Verfassungsschutz muss keine Akteneinsicht gewährenDer frühere Brandenburger AfD-Landeschef Andreas Kalbitz hat keinen Anspruch gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz auf Herausgabe von Unterlagen. Sein politisches Interesse an der Überlassung von Dokumenten müsse hinter dem Geheimhaltungsinteresse des Verfassungsschutzes zurückstehen, so die Richter des VG Köln. Das Bundesamt für Verfassungsschutz muss dem… mehr lesen
-
24.05.2022
Videoüberwachung in Köln: Muss Stadt Köln an Hotspots nachbessern?Die Polizei darf die Videoüberwachung von zentralen Plätzen in der Kölner Innenstadt fortsetzen. An Plätzen, auf denen überdurchschnittliche viele Straftaten begangen würden, müsse das Recht des Einzelnen auf informationelle Selbstbestimmung zurücktreten, so die Richter. Das Filmen von Haus- und Geschäftseingängen sei allerdings nicht zulässig. Mit… mehr lesen
-
23.05.2022
Urteil des Verfassungsgerichts Brandenburg: AfD bleibt VerdachtsfallIst die 2019 ins Gesetz eingefügte Verdachtsberichterstattung durch den Verfassungsschutz auch bei Parteien zulässig? AfD-Abgeordnete aus Brandenburg klagten gegen die Verdachtsberichterstattung durch Verfassungsschutzbehörden und unterlagen nun vor dem Verfassungsgericht. Die brandenburgische Verfassungsschutzbehörde stufte die AfD in ihrem öffentlichen Tätigkeitsbericht als Verdachtsfall ein. Dadurch fühlten sich… mehr lesen
-
20.05.2022
Missbrauch in katholischer Kirche: Kardinal Woelki gewinnt und verliert gegen die BILDDie Bild-Zeitung hatte unter anderem unter der Überschrift „Kardinal Woelki befördert Missbrauchs-Priester“ über die Beförderung eines Priesters berichtet, der Jahre zuvor Sex mit einem 16 oder 17 Jahre alten Prostituierten hatte. Der Kardinal des Erzbistums Kölns, Rainer Maria Woelki, wehrte sich vor Gericht gegen die… mehr lesen
-
18.05.2022
Schlappe für russischen Medienkonzern: Ex-Mitarbeiter von RT DE darf Enthüllungsbuch veröffentlichenEin ehemaliger Mitarbeiter des Senders RT DE veröffentlichte ein Buch, in dem er über die Aktivitäten des Senders und seiner Mitarbeiter berichtete. RT versuchte daraufhin in zwei Eilverfahren vor dem OLG Frankfurt a.M., die Veröffentlichung des Buches zu verhindern. Die Richter wiesen das Ansinnen jedoch… mehr lesen

Füllen Sie das Antragsformular
online aus und sparen Sie
sich die einmalige Anmeldegebühr!
Beantragen Sie hier Ihren Presseausweis

Sie sind bereits Mitglied im DFJ e.V.?
Melden Sie sich jetzt mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort/Nachnamen für unseren internen Bereich an (Groß- und Kleinschreibung beachten!):
Exklusiv für DFJ-Mitglieder. Hier anmelden
Ihr zuverlässiger bundesweiter Journalistenverband seit 2004
Als Deutscher Foto-Journalisten-Verband DFJ möchten wir unsere Mitglieder bei der Ausübung Ihrer Arbeit unterstützen und den modernen Journalismus im gesamten Internetbereich stärken. Unser Journalistenverband bietet allen Medienschaffenden, Journalisten jeder Fachrichtung, sei es Internet oder aktuelle Medien eine Plattform, auf der Sie sich mit Kollegen austauschen können und viele Vorteile genießen.
Moderne Medien und Arbeitsformen bestimmen heute den Journalismus und wir sind als Presseverband hier sehr aufgeschlossen. Unsere Mitglieder finden auf unserer Homepage viele Anbieter, die Weiterbildung, Kurse und Schulungen anbieten. Zudem erhalten Sie als Mitglied unseres Verbands vergünstigten oder sogar kostenlosen Eintritt bei zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland. Zusätzlich gibt es mit unserem Presseausweis Rabatte und Vergünstigungen, die Ihre Arbeit erleichtern. Auch beim Autokauf oder Leasing können Sie mit einer DFJ e.V.-Mitgliedschaft enorm sparen. Selbstverständlich sind wir politisch, publizistisch und finanziell vollkommen unabhängig.
Welche Journalisten möchten wir mit unserem Angebot ansprechen?
Obwohl wir unter dem Namen Deutscher Foto-Journalisten-Verband firmieren, kümmern wir uns auch um die Interessen von TV-, Radio-, Wort- und Internetjournalisten. Gerade in der heutigen Zeit sind die unterschiedlichen redaktionellen Inhalte meist nicht mehr klar zu trennen, sodass für viele Journalisten eine Mitgliedschaft sinnvoll ist, auch wenn die journalistische Fotografie in Ihrem Arbeitsfeld nicht vorkommt.
Als DFJ stehen wir deshalb jeder Art von Tätigkeit im Medienbereich, auch Freelancern und Influencern, offen gegenüber und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bei uns richtig sind, können Sie sich gerne an unser freundliches Team wenden oder auf unserer Homepage eine Mitgliedschaft beantragen. Wir prüfen diesen Antrag und melden uns sehr schnell bei Ihnen.
Als Mitglied des DFJ e.V. profitieren Sie von einer Vielzahl an attraktiven Sonderkonditionen, kontaktieren Sie uns, und lassen Sie sich bezüglich einer Mitgliedschaft beraten!
Rechtsberatung zu allen Bereichen oder zu Beruf und Alltag für DFJ-Mitglieder
WEITERE INFORMATIONENNutzungsrechtserklärung Genehmigung für Fotoaufnahmen Fotomodellvertrag
WEITERE INFORMATIONEN