-
29.06.2022
VG Karlsruhe weist BVerfG zurecht: Auskunft an Journalistin zu Unrecht verweigertEine BILD-Journalistin stellte dem BVerfG Fragen zu einem gemeinsamen Abendessen von Verfassungsrichtern und Regierungsmitgliedern. Das BVerfG beantwortete erst auf ihre Klage hin einen Teil der Fragen, wollte ihr dennoch die Kosten des Rechtsstreits dafür aufdrücken. Zu Unrecht, wie das VG Karlsruhe entschied: Die Anfragen seien… mehr lesen
-
22.06.2022
Laut Gericht abschreckend genug: Nur 500 Euro DSGVO-Schadensersatz wegen unberechtigter SCHUFA-MeldungSCHUFA-Einträge können die Kreditwürdigkeit eines Menschen erheblich herabsetzen – so geschehen in diesem Fall. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn die SCHUFA-Meldung falsch ist. Doch wer deswegen auf einen hohen Schadensersatzanspruch nach der DSGVO hofft, wird enttäuscht. Zumindest nach der Meinung des OLG Koblenz, das… mehr lesen
-
22.06.2022
EuGH stärkt Rechte von Reisenden: Verarbeitung von Fluggastdaten nur bei TerrorgefahrAuf Grundlage einer EU-Richtlinie ließen die EU-Mitgliedsstaaten Airlines bislang umfangreich und anlasslos Daten zu Flugverbindungen speichern und stellten diese zum Teil auch den Behörden zur Verfügung. Zu Unrecht, wie jetzt der EuGH entschied: Daten dürften nur dann erhoben und gespeichert werden, wenn Anhaltspunkte für eine… mehr lesen
-
21.06.2022
Textaufdruck macht aus Bild kein neues Werk: Fotograf gewinnt Urheberrechtsklage gegen AfDDie AfD hatte das Bild eines Fotografen von einer Protestkundgebung ungefragt mit dem Textaufdruck „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ versehen und auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht. Dagegen klagte der Fotograf und bekam nun vor dem LG München I Recht: Der Textaufdruck mache aus dem… mehr lesen
-
21.06.2022
Bußgeldbescheid wird nicht veröffentlicht: Erfolg für H&M nach Datenschutz-SkandalNachdem H&M systematisch private Informationen über seine Mitarbeiter im Kundenservice gesammelt hatte, kassierte der Textilriese im September 2020 ein Bußgeld von 35 Millionen Euro. Mehrere Interessenten, darunter Wissenschaftler und Datenschutz-Rechtsanwälte, hatten daraufhin die Herausgabe des Bußgeldbescheides beantragt. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte folgte dem Begehren zu Unrecht,… mehr lesen

Zum Halbjahrespreis von
nur 31,50 Euro anmelden
und innerhalb kürzester Zeit
erhalten Sie Ihren Ausweis!
Beantragen Sie hier Ihren Presseausweis

Sie sind bereits Mitglied im DFJ e.V.?
Melden Sie sich jetzt mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort/Nachnamen für unseren internen Bereich an (Groß- und Kleinschreibung beachten!):
Exklusiv für DFJ-Mitglieder. Hier anmelden
Ihr zuverlässiger bundesweiter Journalistenverband seit 2004
Als Deutscher Foto-Journalisten-Verband DFJ möchten wir unsere Mitglieder bei der Ausübung Ihrer Arbeit unterstützen und den modernen Journalismus im gesamten Internetbereich stärken. Unser Journalistenverband bietet allen Medienschaffenden, Journalisten jeder Fachrichtung, sei es Internet oder aktuelle Medien eine Plattform, auf der Sie sich mit Kollegen austauschen können und viele Vorteile genießen.
Moderne Medien und Arbeitsformen bestimmen heute den Journalismus und wir sind als Presseverband hier sehr aufgeschlossen. Unsere Mitglieder finden auf unserer Homepage viele Anbieter, die Weiterbildung, Kurse und Schulungen anbieten. Zudem erhalten Sie als Mitglied unseres Verbands vergünstigten oder sogar kostenlosen Eintritt bei zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland. Zusätzlich gibt es mit unserem Presseausweis Rabatte und Vergünstigungen, die Ihre Arbeit erleichtern. Auch beim Autokauf oder Leasing können Sie mit einer DFJ e.V.-Mitgliedschaft enorm sparen. Selbstverständlich sind wir politisch, publizistisch und finanziell vollkommen unabhängig.
Welche Journalisten möchten wir mit unserem Angebot ansprechen?
Obwohl wir unter dem Namen Deutscher Foto-Journalisten-Verband firmieren, kümmern wir uns auch um die Interessen von TV-, Radio-, Wort- und Internetjournalisten. Gerade in der heutigen Zeit sind die unterschiedlichen redaktionellen Inhalte meist nicht mehr klar zu trennen, sodass für viele Journalisten eine Mitgliedschaft sinnvoll ist, auch wenn die journalistische Fotografie in Ihrem Arbeitsfeld nicht vorkommt.
Als DFJ stehen wir deshalb jeder Art von Tätigkeit im Medienbereich, auch Freelancern und Influencern, offen gegenüber und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bei uns richtig sind, können Sie sich gerne an unser freundliches Team wenden oder auf unserer Homepage eine Mitgliedschaft beantragen. Wir prüfen diesen Antrag und melden uns sehr schnell bei Ihnen.
Als Mitglied des DFJ e.V. profitieren Sie von einer Vielzahl an attraktiven Sonderkonditionen, kontaktieren Sie uns, und lassen Sie sich bezüglich einer Mitgliedschaft beraten!
Rechtsberatung zu allen Bereichen oder zu Beruf und Alltag für DFJ-Mitglieder
WEITERE INFORMATIONENNutzungsrechtserklärung Genehmigung für Fotoaufnahmen Fotomodellvertrag
WEITERE INFORMATIONEN